Assistenz bei der Modernisierungsplanung

Wie können wir alte Anlagen zukunftsfähig machen?

true" ? copyright : '' }

Automatisierungssysteme in der Produktion müssen flexibel und wandelbar sein, um in dynamischen Märkten konkurrenzfähig zu sein und dem Wandel hin zur Fertigung kleinerer Stückzahlen bei gleichzeitig größerer Variantenvielfalt gerecht zu werden. Da diese Systeme im Regelfall auf eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten ausgelegt sind, ist es unmöglich, die entsprechende Flexibilität bereits bei der Entwicklung des Automatisierungssystems vorzusehen. Aus diesem Grund sind im Laufe des Anlagenlebens Modernisierungen erforderlich, die Mechanik, Elektronik sowie die Software des Systems betreffen können. Die Modernisierung von Maschinen und Anlagen ist ein erfahrungsgetriebener und individuell für jede Maschine durchgeführter Prozess.

Mithilfe eines agentenbasierten Assistenzsystems wird der Modernisierungsprozess unterstützt und auf einem Anlagenmodell basierende Umbauvorschläge generiert. Dadurch können Teile des Planungsprozesses automatisiert und eine größere Anzahl an Alternativen analysiert und bewertet werden. Die Modernisierungsmaßnahme kann bei Bedarf in einer Simulation vorab visualisiert werden.

Zum Seitenanfang