Der IAS-Puzzleroboter ist ein circa 55 cm großer Roboter, der über Servomotoren bewegt wird. Diese Servomotoren sind in der Lage, umfangreiche Bewegungsabläufe zwischenzuspeichern und zum gewünschten Zeitpunkt durchzuführen. Zusätzlich sind sie mit Sensoren ausgestattet, die Belastung und Temperatur erfassen, damit es in Überlastungssituationen nicht zu Schäden am System kommt.
Über dem Arbeitsbereich des Roboters ist eine Webcam angebracht, die zusätzlich noch eine Bilderkennung ermöglicht.
Der Roboter kann ein Puzzle automatisiert lösen. Er ist dank der Webcam in der Lage, Puzzlestücke, die im Arbeitsbereich liegen, zu erkennen und auf die richtige Position zu legen. Dazu müssen zuvor die Puzzleteile in der Software erfasst und als Referenzbilder hinterlegt werden. Beim Lösen des Puzzles werden dann die Referenzbilder mit dem aktuellen Puzzleteil abgeglichen. Das Referenzbild mit der höchsten Übereinstimmung gibt die Position im Puzzle vor und der Roboter kann das Puzzleteil an der richtigen Stelle ablegen.