Innovative Forschung im Fokus – Rückblick auf unser Doktorandenseminar
Im historischen Ambiente der Burg Bad Liebenzell fand am 01. und 2. April unser Doktorandenseminar statt, das einen umfassenden Einblick in aktuelle Forschungsthemen der Automatisierungs- und Softwaretechnik bot.
In teilweise zwei parallelen Vortragsreihen präsentierten 22 Doktorandinnen und Doktoranden ihre jüngsten Arbeiten, unter anderem zu folgenden Schwerpunkten:
- Strategien zur Weiterentwicklung von Software-Architekturen und digitalen Zwillingen für eine optimierte Struktur und mit kontinuierlicher Aktualisierung
- KI-basierte Robotikmethoden basierend auf hybride Modellierung sowie mit kontinuierliche Diagnoseverfahren sowie kollaboratives Sensing und Lernen
- Fortschrittliche Konzepte für Echtzeit-Datenverarbeitung und Interoperabilität in softwaredefinierten Fahrzeugökosystemen
Unser besonderer Dank gilt Nasser Jazdi, Andrey Morozov und Emre Ozkan für ihr wertvolles Feedback sowie Johannes Stümpfle für die hervorragende Organisation der Veranstaltung.